Kurstitel | Stabilitätsprüfungen für Wirkstoffe und Fertigprodukte - Überblick über die EU-Anforderungen (kleine Moleküle) | 4 -teilig |
Trainer:innen | Herr Dr. Michael Felkel |
Zeitraum | 15.10.2025 — 17.10.2025 |
Status | Bestätigt |
Kategorie | Grundlagen Webinar |
Freie Plätze | |
Preis | 990,00 € zzgl. MwSt. |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Die Stabilitätsprüfung von pharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimitteln ist ein zentrales Thema, das sowohl für eine erfolgreiche Zulassung als auch für die Einhaltung der GMP-Vorgaben wichtig ist. Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Berichterstellung gibt es regelmäßig Fragen zu Details und strategischen Konzepten. Eine professionelle Stabilitätsprüfung basiert auf einer fundierten Kenntnis aller regulatorischen und wissenschaftlichen Vorgaben, die alle Inhalt dieser Webinar-Reihe sind. Da die Stabilitätsprüfung GMP-relevant ist, werden entsprechende Prozesse und QS-Maßnahmen bei Inspektionen häufig hinterfragt. Auch in diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, die vielfältigen Anforderungen an die verschiedenen Arten von Stabilitätsstudien genau zu kennen.
15.10.2025
Modul 1 um 09:00 Uhr
Regulatorische Anforderungen
Modul 2 um 10:45 Uhr
Untersuchungen und Analyseverfahren, die für die Prüfung zu verwenden sind
17.10.2025
Modul 3 um 09:00 Uhr
Planung, Organisation und Dokumentation von Stabilitätsstudien
Modul 4 um 10:45 Uhr
Auswertung von Stabilitätsprüfungen
Lerninhalte
Die Webinar-Reihe bietet einen aktuellen Überblick über den Stand der EU-Anforderungen für Stabilitätsprüfungen von Wirkstoffen und Arzneimitteln (kleine Moleküle). Sie wird einen Best-Practice-Leitfaden für die Planung, Durchführung und Auswertung verschiedener Arten von Stabilitätsstudien bieten.
Wer sollte teilnehmen?
Dauer: ca. 90 Minuten je Modul der 4 -teiligen Reihe
Vortragssprache: Deutsch (Folien z.T. Englisch)
Referent: Dr. Michael Felkel
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung der gesamten Webinar-Reihe werden drei Einheiten je Teilnehmer abgezogen.
Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch | 09:00 - 12:15 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:15 Uhr |
Powered by SEMCO®