Nachhaltigkeit in der Pharmazeutischen Herstellung | 2 -teilig (10415)

Kursdetails

Kurstitel Nachhaltigkeit in der Pharmazeutischen Herstellung | 2 -teilig
Trainer:innen Herr Fritz Röder
Zeitraum am 20.04.2022
Status Bestätigt
Kategorie Vertiefungswebinar
Freie Plätze
Preis 530,00 € zzgl. MwSt.
Für mich buchen Für andere buchen

Sie möchten in Ihrem GMP-Betrieb nachhaltiger werden und CO2 einsparen? Selbstverständlich geht es bei der Nachhaltigkeit nicht allein um CO2, doch diese zweiteilige Webinarreihe hat sich der topaktuellen Problematik verschrieben, wie Sie GMP und Nachhaltigkeit in Einklang bringen können. Auf der einen Seite steht seitens der Politik und der Konzernleitung die Erwartungshaltung, den Ressourcenbedarf in den nächsten Jahren signifikant zu reduzieren. Auf der anderen Seite steht die (berechtigte) Forderung seitens QA und Überwachungsbehörden, dass Änderungen im Betrieb nicht zu Lasten der Kontrolle, Prozesssicherheit und GMP gehen sollen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie dieser Spagat gelingen kann, und wie Sie die GMP-Risiken im Betrieb sinnvoll verlagern können, wenn Sie Energieeinsparmaßnahmen durchführen. Unser Referent Fritz Röder in Dipl.-Ing.(FH) Umwelttechnik und verfügt über langjährige Expertise im GMP-Umfeld und kann somit die beiden Themenfelder gut miteinander kombinieren.

Im ersten Teil des Webinars bekommen Sie neben einer Einführung die Grundlagen erläutert zum Thema Raumluft. Die Lüftungsanlage ist schliesslich der größte Energieverbraucher im GMP-Betrieb.

Schwerpunkte im ersten Teil: 

  • Luftwechsel reduzieren – in Betriebszeiten; steril/nonsteril
  • Luftwechsel in betriebsfreien Zeiten reduzieren
  • Feuchteanforderungen im Reinraum 
  • Adiabate Befeuchtung von RLT-Anlagen (also ohne Verwendung von Dampf)

 

Der zweite Teil des Webinars beschäftigt sich mit nicht minder wichtigen Themen rund um Medien, Reinigung und Sterilisation und ist besonders (aber nicht nur) für Sterilbetriebe empfehlenswert:

Schwerpunkte im zweiten Teil:

  • Kalt-WFI-Systeme
  • CO2-Bilanzierung von Maschinen nach ISO 14067
  • Reinigung und Reinigungsmittel
  • Dampfsterilisation

Vortragssprache: Deutsch (Folien z. T. Englisch).
Dauer: Teil 1 und Teil 2 jeweils ca. 90 Minuten.
Referent: Fritz Röder


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieser hier beschriebenen Webinarreihe werden je Teilnehmer zwei Einheiten abgezogen.


Flexibilität bei der Teilnahme: Beide Teile können einzeln oder als komplette Reihe gebucht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kurskalender.


Gruppenpreise – Ihre Vorteile auf einen Blick

Schon ab 4 Teilnehmern bieten wir attraktive Rabatte und individuell abgestimmte Pakete für Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen. Mit unserem flexiblen Streaming+ Format inkl. Live Q&A-Sitzung bspw. sind Sie als Team im direkten Austausch mit unserem Experten, um Ihre individuelle Fragestellungen zu klären.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format
Abruf in der Video-Bibliothek

Powered by SEMCO®