Vom Papier-Archiv zum e-Archiv (10882)

Kursdetails

Kurstitel Vom Papier-Archiv zum e-Archiv
Trainer:innen Herr Dr. Dietmar Schell
Zeitraum am 18.02.2025
Status Bestätigt
Kategorie Vertiefungswebinar
Freie Plätze
Preis 295,00 € zzgl. MwSt.
Für mich buchen Für andere buchen

Nach wie vor werden viele Nachweisdokumente und manchmal auch noch Rohdaten auf Papier erzeugt und archiviert. Fast überall sind schon viele Dokumente elektronisch archiviert: in Dokumenten-Management-Systemen oder auf Servern. Es bietet sich daher an, die verbleibenden Papier-Dokumente ebenfalls elektronisch zu archivieren und möglichst auf das Papier-Original ganz zu verzichten. 


Das Webinar beschäftigt sich mit möglichen Wegen der Umstellung und den notwendigen Voraussetzungen:

  • Statt Papier direkt elektronische Dokumente erzeugen 
  • Papier-Dokumente scannen und elektronisch archivieren 
  • Handhabung von „schwierigen“ Papierdokumenten: Ausdrucke von Thermodruckern, aufgeklebte Dokumente 
  • Rechtliche Voraussetzungen für den Umstieg von Papier- Archivierung auf elektronische Archivierung 
  • Validierung des Scan-Vorgangs 

Wer sollte teilnehmen?
Das Webinar richtet sich an alle in der Produktion, Qualitätskontrolle, Entwicklung und Qualitätssicherung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der pharmazeutischen Industrie, die ihre Papierdokumente elektronisch archivieren und das Papier-Original ggf. vernichten möchten.   


Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch
Referent: Dr. Dietmar Schell


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars wird je Teilnehmer eine Einheit abgezogen.


Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Attraktive Spezialpreise oder Rabatte für ganze Teams oder kleine Gruppen.
  • Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Pakete, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
  • Streaming+ Möglichkeit dazubuchen: Nutzen Sie unser flexibles Streaming+ Format, das Ihnen zusätzlich eine interaktive Live Q&A-Session mit dem Referenten ermöglicht, um Ihre Fragen direkt mit dem Experten zu klären.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Veranstaltungsort

E-Learning | Streaming im MP4 Format
Abruf in der Video-Bibliothek

Powered by SEMCO®