Update 2025: Druckluft und produktberührte Gase - 2-teilige Reihe (10978)

Kursdetails

Kurstitel Update 2025: Druckluft und produktberührte Gase - 2-teilige Reihe
Trainer:innen Herr Fritz Röder
Zeitraum 23.06.2025 — 24.06.2025
Status Bestätigt
Kategorie Grundlagen Webinar
Freie Plätze
Preis 560,00 € zzgl. MwSt.
Für mich buchen Für andere buchen

In nahezu jeder pharmazeutischen Herstellung kommen Druckluft und andere Gase zum Einsatz, und fast immer haben diese auch Produktkontakt. Daher fallen sie unter die GMP-Regularien, was eine Reihe von Anforderungen mit sich bringt. Das macht diese Systeme auch in Inspektionen und Audits zum Thema. Zudem ist auch technisches Know-How zu Gasen im Pharmabetrieb manchmal spärlich gesät, es lohnt sich aber durchaus, bei Umbauprojekten, Bauvorhaben, und bei der Suche nach dem Root Cause im Detail Bescheid zu wissen. Fritz Röder gibt in diesem Zweiteiler einen umfassenden Einblick in die Welt der Gase, erklärt technische Grundlagen, Aufbereitungsprozesse, hilft Ihnen beim Energiesparen und macht Sie fit für Audits. Ein zentrales, vieldiskutiertes Thema ist beispielsweise die Herkunft der Spezifikation für das Gas. Diese muss risikobasiert ermittelt werden, wobei sich so Mancher schwertut. Zudem ist hier in den letzten beiden Jahren eine Änderung in der Guidance entstanden, die man als Betreiber für sich nutzen kann. Im Webinar erhalten Sie eine Step-by-Step-Anleitung mit Beispielen hierzu. So dürften die Kosten für dieses Webinar umgehend wieder armotisiert sein. Auch die Freigabe von Gasen als Inhaltsstoff für sterile Arznei ist ein oft diskutiertes Thema, das im Vortrag erklärt wird. Zudem gibt Fritz Röder einen Einblick in Monitoringstrategien und wartet mit zahlreichen Ideen zum Energiesparen auf. 


Teil 1 am 23.06. um 09:00 Uhr

Behandelte Themen:

  • Anwendungsbereiche
  • Regularien
    • Monographien
    • ISO 8573-1
    • Neues von der ISPE
  • Erzeugungsprozess
    • Kompression, Trocknung, Filtration, Lagerung
  • Risikomanagement und Messsysteme 
    • Was ist kritisch, was nicht?
    • Unterschiede zwischen online- und offline-Messung
  • Festlegung von Spezifikationen 
    • Neue Möglichkeiten zur Festlegung und Einsparpotentiale hierdurch

Teil 2 am 24.06. um 09:00 Uhr

Behandelte Themen:

  • Technik: 
    • Design 
    • Aufbereitungsschritte
    • Verteilsysteme
    • Auslegung
    • Messtechnik
  • Betrieb: 
    • SOP's
    • Praxis-Tipps
    • Energieeffizienz
    • Monitoring
    • GMP Compliance
  • Qualitätsthemen: 
    • Qualifizierung des Gassystems
    • Lieferantenqualifizierung bei Gaslieferanten
    • Freigabe von Gasen als Hilfsstoff
    • Inspection Readiness

Dauer Teil 1 und 2: jeweils ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch (Folien z.T. Englisch)
Referent: Fritz Röder


Sollten Sie am Tag des Live-Webinars verhindert sein, so teilen Sie uns das gern bereits bei Anmeldung mit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Webinar dann im Nachhinein individuell zu streamen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Webinars werden je Teilnehmer zwei Einheiten abgezogen.


Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Attraktive Spezialpreise oder Rabatte für ganze Teams oder kleine Gruppen.
  • Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Pakete, die optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
  • Streaming+ Möglichkeit dazubuchen: Nutzen Sie unser flexibles Streaming+ Format, das Ihnen zusätzlich eine interaktive Live Q&A-Session mit dem Referenten ermöglicht, um Ihre Fragen direkt mit dem Experten zu klären.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info(at)alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kurszeiten

Wochentag Datum Uhrzeit
Montag 23.06.2025 09:00 - 10:30 Uhr
Dienstag 24.06.2025 09:00 - 10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Goto Webinar - Virtuelle Konferenzplattform

Powered by SEMCO®