Course title | QM-Arena: Der risikobasierte Ansatz der EN ISO 13485 |
Trainers | Ms. Elena Kortemeyer Mr. Marc von Pawlowski |
Period | on 12 Nov 2025 |
Status | Scheduled |
Category | Seminar |
Free spots | |
Fee | €580.00 plus VAT |
Book for myself | Book for group |
Seit der Revision der ISO 13485 im Jahr 2016 verlangt die Norm, dass Produkte und qualitätsrelevante Prozesse auf Basis von Risiken geplant, gesteuert und überwacht werden. Besonders in den Kapiteln 4.1.2, 8.2.5 und 8.2.6 wird deutlich, wie stark das Qualitätsmanagement durchdachte Entscheidungen fordert. Es geht nicht mehr darum, nur Messpunkte zu definieren und Prüfungen durchzuführen, sondern um die Frage, warum genau geprüft wird, wie oft, mit welcher Methode und mit welchem Ziel.
In der Realität sind viele Prüfpläne über Jahre gewachsen. Ihre Struktur spiegelt selten den aktuellen Stand der Technik oder die tatsächlichen Produkt- bzw. Prozessrisiken wider. Entscheidungen über Prüfumfang und Methoden beruhen auf Gewohnheit, nicht auf systematischer Bewertung. Gerade bei Produkten, die lange unverändert gefertigt werden, stellt sich die Frage, welche Prüfungen heute noch erforderlich sind und welche durch andere Maßnahmen ersetzt oder reduziert werden könnten. Hinzu kommt, dass Abweichungen zwar erfasst werden, ihre Ursachen aber oft nicht nachhaltig in die Gestaltung der Prüfstrategie einfließen. Messung und Überwachung bleiben damit in vielen Unternehmen reaktiv, statt vorausschauend und strategisch wirksam zu sein.
Die zweite QM-Arena der Alphatopics widmet sich genau diesem Thema. Sie schafft Raum für Reflexion, vertieftes Normenverständnis und den Austausch zu konkreten Lösungswegen. Ziel ist es, Messprozesse so zu gestalten, dass sie nachvollziehbar, angemessen und für das Unternehmen wirklich nützlich sind.
Das erwartet Sie in der zweiten QM-Arena in diesem Jahr:
Fachliche Impulse durch Marc von Pawlowski, Expertise Manager und Senior Product Specialist bei TÜV Süd
Gemeinsames Arbeiten an Fallbeispielen: Sie errbeiten in kleinen Gruppen Lösungsansätze zu praxisnahen Fragestellungen:
Austausch auf Augenhöhe
Die QM-Arena versteht sich als Raum für Diskussion, kritische Rückfragen und kollegiales Lernen. Bringen Sie Ihre Fragen mit und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Klarheit durch Normverständnis:
Diese Abschnitte bilden insbesondere den Rahmen, innerhalb dessen Sie eigene Lösungen entwickeln – normkonform und praxisnah.
Für wen ist die Veranstaltung gedacht? Diese QM-Arena richtet sich an alle, die Verantwortung für die Planung, Umsetzung oder Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsprozessen tragen:
Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl an dem Training begrenzt.
Teilnahme im Duo: Bei Anmeldung bis 31.08.2025 erhalten Sie einen Huckepack-Preis, d. h. 2 Teilnehmer zum Preis von 1! Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den entsprechenden Hinweis im Feld „Anmerkung“.
Ebenfalls erhalten Behördenvertreter unseren üblichen Behördenrabatt von 10% bei Einzelanmeldung (Verschiedene Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar).
Vortragssprache: Deutsch (Folien z. T. Englisch).
Dauer: 1 Tag
Referenten: Elena Kortemeyer, Herr Marc von Pawlowski
Weekday | Time |
---|---|
Wednesday | 10:30 - 16:00 |
Powered by SEMCO®