Course title | Extractables & Leachables | 6 -teilige Reihe |
Trainers | Mr. Dr. Helmut Buschmann Mr. Dr. Norbert Handler |
Period | 10 Mar 2026 — 5 Aug 2026 |
Status | Scheduled |
Category | Vertiefungswebinar |
Free spots | |
Fee | €1,690.00 plus VAT |
Book for myself | Book for group |
Derzeit gibt es keine international harmonisierte Leitlinie zu Extractables und Leachables für pharmazeutische Produkte, u. a. sind unterschiedliche therapeutische Ansätze und die Vielfalt der verfügbaren Dosierungsformen nicht ausreichend und einheitlich berücksichtigt.
Die neue ICH Q3E Leitlinie gibt jetzt erstmalig einen international anwendbaren Rahmen vor, der die unterschiedlichen Produktgruppen wie chemische, biologische und biotechnologische Arzneimittel sowie Kombinationsprodukte aus Arzneimitteln mit Medizinprodukten abdeckt. Im Speziellen umfasst sie unterschiedliche Aspekte wie Identifizierung, Qualifizierung, Berichtsgrenzen und Sicherheitsbewertung von E&L. Desweiteren wurden die allgemein anwendbaren Prinzipien einer wissenschaftsbegründeten und risikobasierten Herangehensweise sowie der Quality-by-Design-Ansatz entsprechend berücksichtigt. Damit reiht sich die neue Leitlinie in die bereits bestehenden ICH Qualitätsleitlinien ICH Q3A-3D sowie der ICH M7 ein und beseitigt aktuell bestehende Lücken und Inkonsistenzen im Regelwerk.
Flexibilität bei der Teilnahme: Alle Teile können einzeln oder als komplette Reihe gebucht werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung hierzu finden Sie unter dem entsprechenden Modul-Link.
Die Webinar-Reihe ist in 6 Module gegliedert und wird die folgenden Themen und Aspekte im Detail diskutieren.
Webinar 1: Regulatorischer Überblick zum E&L Assessment
Dienstag, 10.03.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Regulatorische Perspektive (Behördensicht)
Regulatorische und wissenschaftliche Perspektive (Industriesicht)
Webinar 2: Erfolgreiche Planung und Durchführung von E&L Studien
Mittwoch, 15.04.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Wie können erfolgreiche E&L Studien am besten vorbereitet werden?
Strategien für komplex formulierte Arzneimittel
Webinar 3: Analytische Verfahren für erfolgreiche E&L Studien
Freitag, 08.05.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Analytische Herausforderungen bei E&L Studien und Lösungen
Webinar 4: Materialvielfalt während der pharmazeutischen Entwicklung
Mittwoch, 10.06.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Einführung zu Plastikmaterial für medizinischen Anwendungen
Verschlüsse aus Elastomeren im E&L Assessment
Praktische Beispiele für E&L Testung von Medizinprodukten
Webinar 5: Qualitätsbewertung und toxikologische Bewertung von Extrahierbaren und Auslaugbaren Substanzen
Mittwoch, 08.07.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Toxikologische Bewertung von Extrahierbaren und Auslaugbaren Substanzen in Medizinprodukten
Webinar 6: Rolle von E&L Studien während Herstellung und Lebenszyklus-Management
Mittwoch, 05.08.2026 | 10:00 - 12:00 Uhr
Kontrolle und Lebenszyklus-Management von Extrahierbaren und Auslaugbaren Substanzen
E&Ls von Einwegsystemen als Teil der Prozessqualifizierung/-validierung und der Sicherheitsbewertung
Vereinfachte E&L Bewertung auf Basis von vorhandenem Wissen und IT-Lösungen
Dauer der Reihe insgesamt: ca. 12 Stunden
Vortragssprache: Deutsch (Folien: z.T. Englisch)
Referenten: Dr. Helmut Buschmann & Dr. Norbert Handler
Preise:
Frühbucherpreis: 1690,- EURO zzgl. MwSt. pro teilnehmende Person - Bei Buchung bis zum 1. Dezember 2025.
Normalpreis: 1990,- EURO zzgl. MwSt. pro teilnehmende Person – Bei Buchung ab dem 02. Dezember 2025.
Hinweis zum Kontingentabruf: Diese Webinarreihe ist nicht in unserem Standard-Webinarpaket buchbar und somit auch nicht aus einem bestehenden Kontingent abrufbar.
Speziell für Gruppen – Ihre Vorteile auf einen Blick
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info(at)alphatopics.de oder telefonisch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Weekday | Time |
---|---|
Tuesday | 10:00 - 12:00 |
Wednesday | 10:00 - 12:00 |
Friday | 10:00 - 12:00 |
Powered by SEMCO®