Course | Referenzstandards in der Pharmazeutischen Analytik – Was ist "State of the Art" - Teil 2 |
Trainer | Prof. Dr. Markus Veit ALPHATOPICS GmbH |
State | scheduled |
Category | Webinar |
Language | German |
Free places | |
Fee | €295.00 plus VAT. |
Book for myself | Book for group |
Praktische Aspekte & "Smarter Ways of Working"
Die Richtigkeit von Analyseergebnissen bei der Qualitätskontrolle von Arzneimitteln ist stets von den zur Kalibrierung und zu Vergleichszwecken verwendeten Referenzsubstanzen abhängig. Die Verfügbarkeit und Etablierung von validierten Referenzsubstanzen ist daher von zentraler Bedeutung.
Eine Reihe von Leitlinien macht Vorgaben und enthält Anforderungen, die bei der Verwendung von Standards bei analytischen Verfahren relevant sind. Die Spezifika für die Verwendung bei Arzneimittelprüfungen werden dabei häufig nur ungenügend berücksichtigt. Sehr allgemeine Angaben finden sich in EU-Richtlinien und in den ICH- und CHMP-Leitlinien. Schließlich enthält das Kapitel 5.12. im Europäischen Arzneibuch detaillierte Vorgaben zur Etablierung und Verwendung von kompendialen Standards. Die Vorgaben und Anforderungen in den unterschiedlichen Leitlinien sind nicht einheitlich und erfordern für den jeweiligen Einsatzzweck eine angemessene und praxisorientierte Umsetzung. Im Mittelpunkt des Webinars stehen deshalb Aspekte der praktischen Umsetzung der geltenden Relgularien sowie Konzepte zur Organisation und Umgang mit Referenzsubstanzen sowie zu deren Einsatz bei der Prüfung von pharmazeutischen Wirkstoffen und Fertigprodukten.
Teilnehmerkreis:
Dieses Webinar richtet sich an: Sachkundige Personen (Qualified Persons), Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Zulassung/Registrierung, Herstellung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle in der pharmazeutischen Industrie.
Passend zu dieser Thematik bieten wir auch folgendes Webinar:
Teil 1: Vorgaben und Anforderungen
Dauer: ca. 90 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: Englisch
...mehr von Ihrem Referenten Dr. Markus Veit...
Webinare ermöglichen Ihnen, jederzeit komfortabel von überall an Schulungen und Fachvorträgen teilzunehmen. Sie sind die perfekte Möglichkeit, ohne viel Aufwand wissenstechnisch auf Stand zu bleiben. Gerne können Sie nach dem Webinar auch noch Fragen an den Referenten stellen.
Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses hier beschriebenen Einzelteils wird ein Teil pro geschulter Person abgezogen. Für Teamschulungen sprechen Sie uns bitte an. Eine Stornierung nach Versand der Zugangscodes und/oder Folien ist nicht mehr möglich.
Powered by SEMCO®