Handhabung von hochaktiven Substanzen in der Herstellung. PDE, OEL und Bio-Sicherheit – Vortrag und Talkrunde (10569)

Course details

Course Handhabung von hochaktiven Substanzen in der Herstellung. PDE, OEL und Bio-Sicherheit – Vortrag und Talkrunde
Trainer Richard Denk
SKAN AG

Fritz Röder
Merck KgaA
Period 23/01/24
State scheduled
Category Experten Forum
Language German
Free places
Fee €295.00 plus VAT.
Book for myself Book for group

Sie brauchen neuerdings Containment in Ihrer Herstellung, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Richard Denk von der SKAN AG und Fritz Röder von Merck Healthcare KGaA haben für Sie dazu eine spezielle Veranstaltung vorbereitet. Diese Veranstaltung ist in zwei Teile geteilt: einen Vortrag und Talk. Daher könne Sie gerne Ihre Fragen mitbringen oder auch im Vorfeld des Vortrags schon einreichen. Ihre Fragen sind also ausdrücklich erwünscht.

Inhaltlich werden bauliche, organisatorische und betriebliche Anforderungen rund um das Thema Containment behandelt.


Folgende Fragen werden in der Veranstaltung eine Rolle spielen:

  • Wie bestimmt man eigentlich das Level an Containment, das man später benötigt? Was hat der PDE-Wert damit zu tun?
  • Was ist zu beachten bei der Handhabung von Substanzen die einen Bio-Sicherheitslevel 1 oder 2 in der Herstellung fordern? Sind Single Use System die richtige Lösung? 
  • Gibt es spezielle Anforderungen zum Facility Layout? Welche Rolle spielen Personal- und Materialfluss?
  • Was für bauliche Einrichtungen und Geräte gibt es, um hochaktive Substanzen zu verarbeiten? Wann verwendet man was?
  • Wo liegen Unterschiede beim Containment zwischen der Herstellung fester Formen und steriler, flüssiger Arznei?
  • Was für Besonderheiten gibt es im täglichen Handling mit solchen Substanzen? Was tun im Havariefall?
  • Gibt es Kontrollstrategien? Wie greifen die baulichen, organisatorischen und sicherheitstechnischen Aspekte ineinander?
  • Reinigung: wie kann man ausreichend die Restverunreinigungen im Betrieb abreinigen und nachweisen? Gibt es Möglichkeiten der Standardisierung?

Richard Denk ist seit Jahren bestens bekannt im Containment-Umfeld und leitete die Erstellung des ISPE Containment-Handbuchs (beide Ausgaben). Er hat zahlreiche Herstellwerke bereits gesehen und ist weltweit als Keynote Speaker bekannt. Darüber hinaus ist er bestens in diversen Gremien vernetzt.

Fritz Röder beschäftigt sich seit vielen Jahren auf Seiten des Arzneimittelherstellers mit GMP-Themen und war im Design einer Containment-Stätte intensiv involviert.

...mehr von Ihren Referenten Richard Denk und Fritz Röder


Dauer ca. 90 Minuten | Vortragssprache: Deutsch | Folien: Deutsch + Englisch

Sollten Sie am Tag der Live-Veranstaltung verhindert sein, so teilen Sie uns das gern bereits bei Anmeldung mit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Webinar dann im Nachhinein individuell zu streamen.


Hinweis zum Kontingentabruf: Bei Buchung dieses Webinars wird ein Teil pro geschulter Person abgezogen.


Für ganze Teams offerieren wir Ihnen attraktive Spezialpreise mit besonderen Vorteilen - sprechen Sie uns gerne an.

Course times

Weekday Time
Tuesday 10:00 - 11:30

Location

Virtual online event via GotoWebinar

Powered by SEMCO®