Sachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (10595)

Course details

Course Sachkunde für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Trainer Dr. rer. nat. Heidi Becker
THE FORCE CT GmbH
Period 25/07/23 — 26/07/23
State scheduled
Category Online-Intensivtraining
Language German
Free places
Fee €990.00 plus VAT.
Book for myself Book for group

Hersteller und Lieferanten von gefährlichen Stoffen und Zubereitungen sind nicht nur aufgefordert, SDBs zur Verfügung zu stellen: Für die Erstellung von SDBs ist laut REACH-Verordnung (EG) 1907/2008 außerdem ein Nachweis der Sachkunde erforderlich. Diese muss auf Verlangen der zuständigen Behörde nachgewiesen werden und durch die Teilnahme an Kursen auf aktuellem Stand gehalten werden.

Der Online-Kurs vermittelt die Sachkunde für die Erstellung von SDBs und alle relevanten Informationen für den richtigen Umgang mit den notwendigen Vorschriften und Arbeitshilfen. Neben theoretischen Erläuterungen legen wir Wert auf die praktische Umsetzung des Erlernten. Zusätzlich zum Lehrmaterial erhalten Sie von uns eine umfangreiche Sammlung an Informationsmaterial rund um die einzelnen Kapitel des SDB.

Zielgruppe:Hersteller, Distributoren und Importeure chemischer Produkte, die mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind, Gefahrstoffbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte


Folgende Inhalte werden in diesem Training behandelt:

Live am 25. und 26. Juli 2023 jeweils von 9:30 - 13 Uhr

  • Übersicht über chemikalienrechtliche Grundlagen (REACH Verordnung, Anhang, Gefahrstoffverordnung, nationale Vorschriften)
  • Aufbau und Bedeutung von (e)SDB anhand der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006 und (EG) 830/2015
  • Grundlagen, Begriffe, Definitionen, Geltungsbereiche
  • Ermittlung, Beurteilung und Bewertung der Stoffeigenschaften (physikalisch-chemische, toxikologische und ökotoxikologische Eigenschaften)
  • Recherchestrategien
  • Grundlagen der Einstufung und Kennzeichnung gemäß GHS/CLP (Verordnung (EG) 1272/2008) von Stoffen und Gemischen
  • Abbildung von Expositionsszenarien im eSDB mittels Verwendungsdeskriptoren
  • Arbeitshilfen und wichtige Informationsquellen für die SDB-Erstellung
  • Überprüfung und Plausibilitätscheck von Sicherheitsdatenblättern
  • Schwerpunkte der behördlichen Prüfung

Wenn dieses Online-Intensivtraining für mehrere Kollegen in Ihren Teams von Interesse sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Für Gruppenschulungen bieten wir günstige Staffelpreise an.


Dauer: Pro Tag ca. 180 Minuten
Vortragssprache: Deutsch | Folien: z.T. Englisch

Weitere verfügbare Termine: 17./18. Oktober 2023 | 12./13. Dezember 2023 jeweils von 9:30 - 13:00 Uhr


Planen Sie bei der Live-Teilnahme gerne ein paar Minuten mehr Zeit ein, damit Sie auch in der Fragerunde am Ende der Webinare nichts verpassen.

...mehr von Ihrer Referentin Dr. Heidi Becker...


Hinweis zum Kontingentabruf: Dieses Intensivtraining ist nicht im Rahmen des Webinarkontingents buchbar.

Course times

Weekday Time
Tuesday 09:30 - 13:00
Wednesday 09:30 - 13:00

Location

Virtual online event via GotoWebinar

Powered by SEMCO®